- tipptopp
- astrein (umgangssprachlich)
* * *
tipp|topp ['tɪp'tɔp] <Adj.> (ugs.):sehr gut, tadellos, ausgezeichnet:sie ist immer tipptopp gekleidet.Syn.: ↑ bestens, ↑ einwandfrei, ↑ exzellent, ↑ hervorragend, ↑ klasse (ugs.), ↑ korrekt, ↑ prima, ↑ schön, ↑ super (ugs.), ↑ toll (ugs.), ↑ vortrefflich.* * *
tịpp|tọpp 〈Adj.; nur präd. u. adv.; umg.〉 tadellos, völlig zufriedenstellend ● es war alles \tipptopp; das Zimmer war \tipptopp aufgeräumt, \tipptopp in Ordnung; er hat alles \tipptopp gemacht; es war alles \tipptopp sauber [<engl. tiptop „Spitze der Spitze“ <tip „Spitze“ + top „Spitze“]* * *
tịpp|tọpp <Adj.> [engl. tiptop, eigtl. = Höhepunkt, »Spitze der Spitze«, verstärkende Zus. aus: tip = Spitze u. top, ↑ top] (ugs.):sehr gut, tadellos, ausgezeichnet:ein -es Mädchen;sie ist immer t. gekleidet.* * *
tịpp|tọpp <Adj.> [engl. tiptop, eigtl. = Höhepunkt, „Spitze der Spitze“, verstärkende Zus. aus: tip = Spitze u. top, ↑top] (ugs.): sehr gut, tadellos, ausgezeichnet: Ein -es Mädchen, wenn du mich fragst (Bastian, Brut 172); sie ist immer t. gekleidet; Die aufgeregten Nachbarn, deren Gärten t. in Ordnung sind (MM 13. 6. 85, 21).
Universal-Lexikon. 2012.